Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Überblick über LaCie Fuel

Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Komponenten des LaCie Fuel-Speichergeräts und bietet Informationen zum Laden des Akkus.

Inhalt des Pakets

  • Mobiles drahtloses Speichergerät von LaCie Fuel
  • USB 3.0-Kabel und Netzteil
  • (die) Kurzanleitung

Produktüberblick

  1. USB-Anschluss
  2. Schaltfläche „Werkseinstellungen“ Eine versenkte Taste neben dem USB 3.0-Anschluss an der Seite des Geräts. Drücken Sie die Taste, und lassen Sie sie wieder los, um Ihr LaCie Fuel-Speichergerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei werden keine Daten gelöscht.
  3. Ein-/Ausschalttaste: Zum Einschalten des LaCie Fuel-Speichergeräts drücken. Zum Ausschalten erneut drücken.
  4. Betriebsanzeige:
    • Leuchtet grün: Voll geladen.
    • Gelb: Wird geladen.
    • Rot: Niedriger Akkustand, Aufladen erforderlich (siehe Laden des Akkus).
  5. Wi-Fi-Anzeige: Zeigt den Wi-Fi-Status des LaCie Fuel-Speichergeräts an.
    • Blinkt blau: LaCie Fuel wird gestartet.
    • Blau: LaCie Fuel ist betriebsbereit.
    • Weiß: Das Gerät ist über eine USB-Verbindung an einen Computer angeschlossen und nicht bereit für den Wi-Fi-Modus.

Laden des Akkus

Das LaCie Fuel-Speichergerät ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Mit vollständig geladenem Akku sind bis zu 8 Stunden ununterbrochenes Streaming möglich. Bei der Wiedergabe von Videos mit hoher Auflösung verkürzt sich die Akkulaufzeit. Die Standby-Zeit des Speichergeräts liegt bei bis zu 25 Stunden. Der Standby-Modus wird aktiviert, nachdem 5 Minuten lang nicht auf das Speichergerät zugegriffen wurde.

Die Betriebsanzeige zeigt den Akkustatus an:

  • Grün: Voll geladen.
  • Gelb: Wird geladen.
  • Rot: Niedriger Akkustand, ca. 5-10 Minuten Akkulaufzeit.

Am schnellsten lässt sich der Akku aufladen, wenn Sie Ihr LaCie Fuel-Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel und Netzteil an eine Steckdose anschließen. Es dauert ca. 4 Stunden, bis der Akku vollständig geladen ist.

Das LaCie Fuel-Speichergerät wird auch geladen, während es an einen Computer angeschlossen ist, jedoch langsamer. Die Lebensdauer eines Akkus ist von der Zahl der Ladezyklen abhängig. Der Akku ist nicht austauschbar.

Wichtige Informationen: Der Lithium-Ionen-Akku im LaCie Fuel-Speichergerät kann nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Das Entfernen des Akkus führt zu einem Verfall der Produktgarantie. Zudem müssen Sie nach Entfernen des Akkus, diesen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes entsorgen.

 

Unterstützte Geräte und Betriebssysteme

Das LaCie Fuel-Speichergerät ist mit folgenden Geräten kompatibel:

  • iPad, iPhone oder iPod touch mit iOS 5.1 und höher
  • Tablets und Smartphones mit Android 2.3 oder höher
  • Windows-Computer mit Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista®
  • Mac®-Computer mit Mac OS® X 10.6 oder höher

Linux-Betriebssysteme werden nicht unterstützt. Wenn Ihr Linux-Betriebssystem Unterstützung für Browser bietet, über einen Media-Player verfügt und WLAN-Verbindungen ermöglicht, sollte eine Verbindung mit dem LaCie Fuel-Speichergerät möglich sein.

Wichtige Informationen zu Linux: Wenn Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel anschließen, wechselt es möglicherweise in den Ruhestand und führt zu Fehlern, wenn das Linux-Betriebssystem startet, bevor das Gerät den Ruhestand beendet hat. Es ist kein Dienstprogramm zur Deaktivierung der Linux-Ruhezustandsfunktion verfügbar.

Unterstützte Webbrowser

Der Zugriff auf die Medienbibliothek Ihres LaCie Fuel-Speichergeräts ist mit folgenden Browsern möglich:

  • Safari® ab 5
  • WebKit
  • Internet Explorer® 9 oder höher
  • Firefox®
  • Google Chrome™

Unterstützte Medienformate

Ihr Mobilgerät bietet Unterstützung für verschiedene Medienformate. Wenn Sie ein auf LaCie Fuel gespeichertes Video nicht wiedergeben können, während eine Wi-Fi-Verbindung zu Ihrem Mobilgerät besteht, ist die Auflösung möglicherweise zu hoch oder Ihr Mobilgerät bietet keine Unterstützung für das betreffende Videoformat.

Hochauflösende Dateien

Wenn es sich bei dem Video um eine 1080i- oder 1080p-Datei handelt, ist unter Umständen eine höhere Bandbreite erforderlich, was zu Aussetzern in der Bildwiedergabe führen kann bzw. die Wiedergabe unmöglich macht. Verwenden Sie ein Video mit einer niedrigeren Auflösung bzw. ein Programm, mit dem Sie die Auflösung der Datei ändern können.

Unterstützte Codecs

Bestätigen Sie, dass der Videotyp bzw. -Codec vom Mobilgerät unterstützt wird. Einige Drittanbieteranwendungen wie VLC zeigen Informationen über die Datei und den entsprechenden Codec an.

Unterstützte Medienformate

Hardware-Spezifikationen

  • Laufwerkskapazität: 1 TB
  • USB 3.0-Anschluss (für schnellere Übertragung) Kompatibel mit USB 2.0-Anschlüssen.
  • Akku: Lithium-Ionen-Akku, nicht vom Benutzer austauschbar
  • Akkulaufzeit: Bis zu 10 Stunden ununterbrochenes Streaming (1 Benutzer), bis zu 30 Stunden Standby
  • Maximale Wi-Fi-Reichweite: 45 Meter
  • Dateiformat: exFAT:

Informationen über die Wi-Fi-Sicherheit von LaCie Fuel

Da das LaCie Fuel-Speichergerät ein Wi-Fi-Signal aussendet, kann es von jedem Wi-Fi-Gerät in Reichweite des Signals (bis zu 45 Meter) erkannt werden. Mithilfe eines Kennworts können Sie den Zugriff auf Ihr LaCie Fuel-Speichergerät einschränken (see the LaCie Media App user manual for instructions).

Hinweis: Wenn Sie Ihr LaCie Fuel-Speichergerät mit einem Kabel an Ihren Computer anschließen, ist die Wi-Fi-Funktion deaktiviert, sodass keine anderen Geräte bzw. Personen auf Ihre Daten zugreifen können.

© LaCie 2024 Zuletzt geändert : Sep 01, 2014